Home

Wortwerk

Sprache formen - Persönlichkeit entfalten. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer starken Kommunikation.

Logopädie mit Herz

Herzlich willkommen bei Wortwerk! In unserer Praxis für Logopädie in Salzkotten legen wir großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Unser erfahrenes und engagiertes Team begleitet Sie mit fachlicher Kompetenz und viel Herz auf dem Weg zu einer verbesserten Sprach- und Kommunikationsfähigkeit.

Ob Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen – wir bieten maßgeschneiderte Therapiekonzepte für Menschen jeden Alters. Dabei steht bei uns immer der Mensch im Mittelpunkt, denn wir glauben daran, dass jede Stimme und jedes Wort wertvoll ist.

Behandlungsschwerpunkte

Gezielte Therapien für eine starke Stimme und klare Sprache

Sprechtherapie

Bei der Sprechtherapie widmen wir uns der Verbesserung der Artikulation. Die Sprechtherapie richtet sich an Kinder und Erwachsene, die Schwierigkeiten haben, Laute richtig zu formen oder auszusprechen. Ziel der Sprechtherapie ist es, die Technik der Lautbildung zu fördern. Typische Störungen, wie zum Beispiel das Lispeln oder auch das Stottern, werden hier gezielt behandelt.

Sprachtherapie

Die Sprachtherapie konzentriert sich auf das Erlernen und Wiedererlernen der Sprache. Patienten werden hier unterstützt, die Sprache mit Hilfe gezielter logopädischer Therapie wieder aufzubauen. Die Sprechtherapie legt dabei besonderen Wert auf die bewusste Wahrnehmung der Laute: Die Patienten lernen, wann und wie Laute richtig eingesetzt werden müssen, um Wörter präzise und verständlich auszusprechen.

Schlucktherapie

Die Schlucktherapie unterstützt Patienten mit einer Zungenfehlfunktion dabei, ihre Schluckfunktion zu verbessern. In schwereren Fällen, etwa nach neurologischen Erkrankungen, kann die Schluckfunktion so stark gestört sein, dass eine normale Nahrungsaufnahme nicht mehr möglich ist. Hier setzt die logopädische Therapie an, um gezielt die Schlucktechnik zu trainieren und eine Ernährung ohne Sonde zu ermöglichen.

Stimmtherapie

Patienten, die unter Stimmstörungen leiden, sei es durch Überbelastung, Erkrankungen oder nach operativen Eingriffen können durch die Stimmtherapie ihre stimmliche Belastbarkeit verbessern, die richtige Atemtechnik erlernen und den individuellen Stimmklang wiederherstellen. Dafür werden gezielte Übungen zur Stimmpflege und -stärkung eingesetzt, um eine gesunde und kraftvolle Stimme zu unterstützen und langfristig zu stabilisieren.

Wie erhalte ich Logopädie?

In unserer Praxis sind Patienten aller gesetzlichen Krankenkassen sowie Privatpatienten herzlich willkommen. Für die logopädische Therapie benötigen Sie eine gültige Verordnung von Ihrem behandelnden Arzt, die nicht älter als 28 Tage sein darf. Wenn es medizinisch erforderlich ist und eine entsprechende ärztliche Verordnung vorliegt, bieten wir Ihnen auch gerne Hausbesuche an, um eine flexible und umfassende Betreuung sicherzustellen.

1
Arztbesuch

Fällt Ihnen oder Ihrem Umfeld eine sprachliche Einschränkung auf, vereinbaren Sie einen Termin beim Arzt. Schildern Sie Ihre Defizite, damit der Arzt dies fachlich beurteilen kann.

2
Erhalt der Verordnung

Bei festgestelltem Behandlungsbedarf erhalten Sie eine logopädische Verordnung. Damit können Ihre logopädischen Defizite in unserer Praxis behandelt werden.

3
Terminvereinbarung

Bei logopädischem Bedarf vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin. Mit einer Verordnung können Sie direkt einen Therapieplatz anfragen.

4
Erstkontakt / Anamnese

Im Erstkontakt werden wichtige Informationen aufgenommen. Die Diagnostik hilft, einen individuellen Therapieschwerpunkt zu setzen und die Therapieplanung zu erstellen.

5
Therapie

Die Therapie findet in der Regel einmal pro Woche statt. Üben Sie die mitgegebenen Übungen konsequent zu Hause für den bestmöglichen Erfolg.

Wie läuft die Therapie ab?

Bei Wortwerk steht Ihre sprachliche und stimmliche Gesundheit im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihrem Kind durch individuell abgestimmte Therapien zu einer besseren Kommunikation und höheren Lebensqualität zu verhelfen. Von der ausführlichen Anamnese über gezielte Übungen bis hin zur konsequenten Begleitung durch Hausaufgaben unterstützen wir Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg.

Anamnese

Im Anamnesegespräch erfassen wir den allgemeinen und sprachlichen Entwicklungsstand und legen gemeinsam die Therapieziele fest. Anschließend erfolgt eine gezielte logopädische Untersuchung, um Ihren individuellen Behandlungsbedarf zu bestimmen.

Übungen

Die Therapie umfasst individuell angepasste Übungen, die während der Sitzung erarbeitet werden. Um die Inhalte zu festigen und in den Alltag zu übertragen, ist Ihre eigene, häusliche Mitarbeit von großer Bedeutung.

Hausaufgaben

Nach jeder Therapiestunde erhalten Sie oder Ihr Kind individuell zugeschnittene Übungen für den häuslichen Rahmen. Als Eltern werden Sie zum Ende einer jeden Therapieeinheit über den aktuellen Stand der Therapie sowie über die vorliegende Hausaufgabe informiert.

Erfolg

Ihr Therapieerfolg ist individuell und hängt von der regelmäßigen Durchführung der Übungen sowie der Einhaltung des Therapieplans ab. Mit konsequenter Mitarbeit lassen sich in der Regel zeitnah positive Ergebnisse erzielen. Und diese feiern wir dann gemeinsam!

Das sind wir

Wir sind ein engagiertes, aufgeschlossenes Team aus leidenschaftlichen Logopädinnen. Wortwerk steht für moderne, einfühlsame und qualitativ hochwertige Therapien. Unsere Diagnostik- und Therapiematerialien sind stets auf dem neuesten Stand und werden individuell auf jeden Patienten abgestimmt. In unseren hellen, modernen und barrierefreien Praxisräumen empfangen wir Sie herzlich. Sollte ein Praxisbesuch nicht möglich sein, bieten wir zudem Hausbesuche sowie Therapien in Kindergärten und Heimen an.

Uns ist es wichtig, jeden Patienten individuell zu betrachten. Wir arbeiten nicht nach Schablonen und haben auch keine Angst, mal etwas Neues auszuprobieren. Realistisch, engagiert und mit viel Empathie bringen wir unsere kleinen und großen Patienten ans Ziel.

Lisa Nolte

staatl. anerkannte Logopädin, Lese- und Rechtschreibtrainerin,
Praxisinhaberin

Jella Judda

staatl. anerkannte Logopädin, Lese- und Rechtschreibtrainerin,
Schwerpunkt: Kindertherapie

Claudia Vösgen

staatl. anerkannte Logopädin,
Schwerpunkt: Erwachsenentherapie

Annika Düchting

staatl. anerkannte Logopädin


Maxi Brinker

staatl. anerkannte Logopädin


"Ich kann Frau Nolte nur weiterempfehlen! Sie ist eine sehr kompetente und freundliche Logopädin. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Therapieergebnis."

"Frau Nolte nimmt sich wirklich sehr viel Zeit und geht vor allem auch auf das Kind ein. Zudem ist die Praxis sehr liebevoll und modern eingerichtet."

"Frau Nolte ist eine kompetente, engagierte und sehr freundliche Logopädin. Sie motiviert abwechslungsreich. Auch für Erwachsene sehr zu empfehlen."

"In der Praxis fühlt man sich total wohl und die Therapie findet auf Augenhöhe statt, sodass wir auch schnell erste Erfolge feststellen konnten."

"Unsere Tochter geht sehr gerne dorthin und hat schon in kurzer Zeit große Fortschritte gemacht. Das Team wirkt auch sehr harmonisch."

Terminanfrage

Mit einer gültigen ärztlichen Verordnung (nicht älter als 28 Tage) können Sie jederzeit einen Termin für die logopädische Therapie anfragen. Gerne können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie sicher wissen, dass Sie eine ärztliche Verordnung erhalten werden. So können wir frühzeitig einen Termin für Sie einplanen und die Wartezeit verkürzen.

Bitte vereinbaren Sie für nicht schulpflichtige Kinder nach Möglichkeit einen Termin am Vormittag.

Häufig gestellte Fragen

Wir sind für Sie da!

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr

Telefon

Festnetz: 05258/9747997

Anschrift

Geseker Str. 53a

33154 Salzkotten